top of page

Natur-Resilienz-Trainer

Nächster Starttermin:

31.August- 04.September 2020 

09.-13. November 2020

Beginn Mo 09:30 Uhr - Ende Fr gegen 12 Uhr

Leitung: Jasmin Schlimm-Thierjung & Bea von Borcke

 € 799,- plus ÜV (ca. € 340,-)

Die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens, heißt Resilienz. Sie ist das “Immunsystem unserer Seele“ und hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Hierbei kann die Natur ein wahrer Helfer sein! In der wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur fällt es den Menschen leichter, mit sich und ihren Herausforderungen in Resonanz zu gehen. Darüber hinaus bietet sie Weite und Raum für Persönlichkeitsentwicklung und Ressourcenstärkung. Warum also nicht die Kraft der Natur mit dem Resilienztraining zusammenzuführen?

 

In unserer Natur-Resilienz-Ausbildung lernen Sie, wie Sie als Trainer den „grünen Seminarraum“ im Resilienztraining einsetzen können und wie Ihre Teilnehmer ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen ausbauen und stärken können: Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude.

 

Sie sind Kursleiter, Trainer oder Pädagoge? Dann ist diese Weiterbildung eine kraftvolle Ergänzung, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und eine sinnvolle Qualifikation für alle, die die Natur bewusst in ihr Trainings-, Beratungs- und Workshop-Portfolio integrieren möchten.

Zu den Ausbildungsinhalten gehören:

  • Gesundheitsfördernde Wirkung der Natur

  • Salutogenese und Ergebnisse der Resilienzforschung

  • Resonanzraum Mensch und Natur, Lern- und Regenerationsraum-Natur

  • Kommunikationssystem Wald und Mensch – achtsame Kommunikation

  • Der Resilienz-Baum und seine psychischen Schutzfaktoren

  • Stressreduktion und Naturerleben

  • Waldbaden (ShinrinYoku) im Resilienztraining

  • Naturcoaching im Resilienztraining

  • Bedeutung von Atmen und Gehen

  • Wirkungskraft der Farben

  • Wechselwirkung von Bewegung und Psyche

  • Theorie und Praxis verschiedener Entspannungsmethoden, wie Progressive Muskelentspannung (PME), Autogenes Training und Meditation im Wald

  • Sinnes- und Wahrnehmungsübungen in der Natur

  • Bewegungseinheiten mit Nordic Walking und Qigong

  • Entwicklung und Durchführung von Kurskonzepten

Diese Seminare könnten Dir auch gefallen:

17.-25. Juni 2019

Das Wandelhaus

André Lorino

Übelbach 16 a

77709 Wolfach

07834 - 8670763

info@daswandelhaus.de

www.daswandelhaus.de

Ansprechpartner: André Lorino

Bürozeiten: am ehesten Donnerstags

 

 

Am liebsten sind wir via Mail für Sie erreichbar, was für uns sowieso der beste Kommunikations-Kanal ist. 

Ich bin sehr viel unterwegs, gerne mal in den Wäldern ums Haus, arbeite im Garten, bekochen oder leite ein Seminar. Auch meine Büroleitung Jutta Stinzing ist nicht über das Telefon erreichbar, nur via Mail. 

  • Facebook Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • Yelp Social Icon

100 % Ökostrom

bottom of page